Material für die Simulation von Automaten
Der Einstieg in die Behandlung formaler Sprachen in der 12. Jahrgangsstufe geschieht über
reguläre Sprachen und deren Abarbeitung durch (endliche) Automaten. Das hier vorgestellte Programm
wurde für die Entwicklung und Ausführung solcher Automaten entwickelt. Es kann aber auch an anderen
Stellen eingesetzt werden, an denen Automaten untersucht bzw. verwendet werden.
Systemvoraussetzungen
Das Programm wurde in Java entwickelt und besteht aus einer ausführbaren JAR-Datei.
Voraussetzung zum Starten des Programms ist daher unabhängig vom Betriebssystem eine
Java-Laufzeitumgebung (Java 1.6.x oder besser, bisher getestet unter Java 1.6.x und Java 1.8.x auf
Windows 7 / 10 und macOS 10.8 - 10.14)
Funktionsbeschreibung
Eine genaue Beschreibung des Leistungsumfangs und der Bedienung steht im Manual
des Programms zur Verfügung.
Verfügbar
Folgendes Material kann von dieser Seite geladen werden:
- Das Programm (JAR-Datei 392KB) holen.
- Das Programm (EXE-Datei 428KB) als ausführbares Windowsprogramm
(Benötigt eine Java-Lautzeitumgebung) holen.
- Das Programm (StuffIt-Archiv 48MB) als ausführbares Programm für macOS
(Java-Lautzeitumgebung integriert) holen.
- Das Manual (Stuffit-Archiv 221KB) holen.
- Beispiele für Automaten (Stuffit-Archiv 4KB) holen.
Auf der Materialseite können weitere Beispiele gefunden werden.
Rückmeldungen
Das Programm "Automat" steht mittlerweile in der Version 3.0 zur Verfügung.
Die Oberfläche des Automaten wurde überarbeitet und auf Swing umgestellt. Das Programm wurde vielfach
im Unterrichtseinsatz verwendet, so dass keine (groben) Fehler mehr vorhanden sein sollten. Wenn Sie Fehler
entdecken oder wenn Sie Anregungen bezüglich Funktionsweise, Bedienung, Darstellung usw. haben,
teilen Sie mir Ihre Wünsche bitte mit.